Einträge von platin611

, ,

Entschädigung und Co – ein Überblick

Entschädigung und Co – Alles wichtige zu Flugverspätungen Die Corona-Pandemie hatte großen Einfluss auf jegliche Lebensbereiche, besonders die Flugbranche hat heute noch mit den massiven Auswirkungen zu kämpfen. Durch abgesagte Reisen und die damit fehlenden Fluggäste, kürzten viele Arbeitgeber in der Luftfahrt ihr Personal. Die Folge: Es fehlen etwa 7.200 Flughafenbeschäftigte in Deutschland. Der Mangel […]

, ,

Safety Line: Nachhaltige Zukunft der Luftfahrt

SITA übernimmt beim Einsatz von zukunftsweisenden Datenanalysen die Führungsrolle, um mit Kunden wie Fluggesellschaften und Flughäfen Neuerungen vorzunehmen und so CO2-Emissionen zu verringern und Kraftstoffeinsparungen zu verbessern     GENF – 14. JULI 2021 – SITA, der globale IT-Anbieter für die Luftverkehrsbranche, gab heute die Übernahme von Safety Line S.A.S. bekannt, einem Start-Up mit Sitz […]

, , ,

Reisen nach der Pandemie – Technologie Trends

Reisen nach der Pandemie: Sechs bahnbrechende Technologie-Trends für Flugreisen 2021    Den gesamten und ausführlichen Beitrag, finden Sie hier.   2020 wird als eines der turbulentesten Jahre der Luftverkehrsbranche Geschichte machen, mit massiven Veränderungen des Passagieraufkommens weltweit aufgrund der COVID-19-Pandemie. Aber es gibt viele Gründe zur Hoffnung für 2021.   Nachdem die Zahlen der Sommermonate […]

,

Mehrinstanzenfähige Edge-SD-WAN-Plattform steht bereit

Agiles und skalierbares SD-WAN bereits auf mehr als 60 Flughäfen weltweit eingeführt.  GENF/PARIS – 24. November 2020 – SITA und Orange Business Services stellen eine mehrinstanzenfähige Edge-SD-WAN-Plattform bereit. Diese ist auf mehr als 60 Flughäfen weltweit über AirportHub (Konnektivitätsplattform von SITA) verfügbar. Das flexibel konfigurierbare SD-WAN-Portfolio SITA Connect SDN von Orange Business Services ermöglicht mehreren Fluggesellschaften, Flugzeugabfertigern und anderen […]

,

Luftdüsen im Flieger sollten besser zu bleiben

Airlines wie Lufthansa, Austrian und Swiss bitten Passagiere nun die individuellen Luftdüsen über den Passagiersitzen nicht mehr zu nutzen. Der Luftstrom kann die vertikale Strömung der Kabinenluft stören.   Gute Filter und schneller Luftaustausch Eine Ansteckung an Bord eines Flugzeuges ist sehr unwahrscheinlich. Die Klimaanlage sorgt für eine reine Luft, denn im Flugzeug befinden sich […]

,

Lufthansa schließt 5 Lounges dauerhaft

Durch Corona wurden von vielen verschiedenen Airlines die Lounges zwischenzeitlich geschlossen. Mittlerweile sind die meisten allerdings wieder geöffnet. Bei Lufthansa nutzt man die Gelegenheit und öffnet fünf Lounges nicht mehr. Wenig besuchte Standorte bleiben geschlossen, vier davon befinden sich in Deutschland und eine in Asien.   Welche Standorte sind betroffen? Die Kunden wurden seitens Lufthansa […]

, ,

Frankfurt Airport: Terminal 3 öffnet später

Geplant war, dass die neue Abfertigungshalle des Frankfurter Flughafens 2023 in Betrieb gehen sollte. Aufgrund der Corona-Krise wird das Terminal allerdings erst zwei Jahre später eröffnet.   Jährlich 14 Millionen Passagier mehr Das geplante Terminal 3 umfasst neben einer Passagierhalle zwei Flugsteige und 24 Gates mit Fluggastbrücken. Somit wird eine zusätzliche Kapazität von 14 Millionen […]

, ,

Zeitplan für den BER: Wie der Umzug abläuft

Der Zeitplan für den Umzug steht fest. Als der neue Hauptstadtflughafen ursprünglich 2012 öffnen sollte, sollte der Umzug innerhalb einer Nacht stattfinden. In dieser Nacht war geplant alle Bodenfahrzeuge sowie das Inventar zum neuen Flughafen zu bringen. Eine logistische Herausforderung. Für den neuen Eröffnungstermin am 31. Oktober wurde ein anderer und schonender Plan entworfen. Der […]

, ,

Maskenpflicht bei Lufthansa

Ab der kommenden Woche kommt nun auch die Maskenpflicht bei Lufthansa. Bei vielen Fluggesellschaften ist das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes bereits Pflicht. Die Lufthansa-Gruppe riet bisher den Passagieren eine Maske zu tragen, aber es war nicht verpflichtend. Die EU-Kommission schreibt in Ihren Richtlinien lediglich: „Passagiere sollten Gesichtsmasken tragen.“ Dennoch verpflichten viele Airlines die Passagiere zum […]

,

Lauda schließt Basis in Wien

Die Ryanair-Tochter schließt im Streit um einen neuen Tarifvertrag ihre größte Basis in Wien mit 300 Arbeitsplätzen. Lauda schließt nach einem Streit mit der Gewerkschaft Vida die Basis am Flughafen Wien. Zuletzt hatte die Fluggesellschaft der Gewerkschaft ein Ultimatum gestellt. Die Gewerkschaft weigerte sich aber, aufgrund der Corona Krise einen neuen Tarifvertrag mit deutlichen Lohnkürzungen […]